Beat-Open
/

 

 

LIVEnews


wird laufend aktualisiert... 

 

Hallo liebe Freunde der gepflegten Livemusik, 

hier sind wieder Infos für Euch mit Gigs – Terminen – Infos und ElftenElftenEintanz zur Vorfreude auf's nächste Jahr!
Ansonsten gilt wie immer alle Termine die mich nach Versenden dieses Verteilers erreichen,
kommen direkt auf diese Homepage!

In der unten aufgeführten Rubrik

TOUR
ist erwähnenswert, das selbstlose Engagement in Ton+Wort von Winfried Bode, der mit großer Phantasie und Engagement seine Abende im Alleingang oder mit Kolleginnen und Kollegen gestaltet!

https://winfriedbode.wordpress.com

"Support your local Giglocation"

Ennelin Reich


TERMINE November

9. November
BEAT-OPEN Krayer

Brühl-Schwadorf
Gasthof Krayer. Ab 20.00h
www.beat-open.de

11. Elfte.
GASTHOF Krayer
MAITRE SARDOU & LES BLUESBARBERS

- Musique Met Esprit Un Schmackes Op Kölsch
Brühl-Schwadorf
Bonnstr.440 50321 Brühl-Schwadorf
www.bluesbarbers.de


15. November
Fishermansjam – Info -

Moin, zwischendurch eine kurze Info zur Fishermansjam:
Wie Ihr schon gemerkt habt ist die für Oktober geplante Session ausgefallen. Wir sind dabei ein paar Rahmenbedingungen bzgl. der Location zu klären und hoffen, dass es hier in Kürze weitergeht. Neueste Informationen gibt es immer auf der Webseite www.fishermansjam.de.
Bei der Gelegenheit: Es gibt eine neue Initiative zur Förderung der Kulturschaffenden im Veedel (d.h. für Poller Kreative) - hier findet am Mittwoch, 15.11.2023 um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung im Quartier am Hafen (Poller Kirchweg) statt:
Wir freuen uns, wenn möglichst viele interessierte Kulturschaffende aus Poll zum Treffen kommen und mit uns über
den Aufbau einer Community für Künstler in Poll diskutiert. Es sind alle Kunst- und Kultursparten willkommen!

16. November
„Cronk“

Irish Pub - Schildgen (Bergisch  Gladbach)



17. November
Troisdorfer BluesClub e.V. präsentiert
TRAVELLIN‘ BLUE KINGS (Be.)

Hallo Bluesfreunde,
der Troisdorfer BluesClub e.V. präsentiert
TRAVELLIN‘ BLUE KINGS (Be.)
Travellin' steckt nicht zufällig im Namen, diese sechs Herren haben mit ihren jeweiligen Bands in ganz Europa gearbeitet. Man konnte sie auf Festivalbühnen in Norwegen, Schweden, Polen, Deutschland, Frankreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Italien und Spanien antreffen. Und natürlich in jeder Ecke Belgiens und der Niederlande. 2021 gaben die beiden Covid-Singles "Gotta Get Away" und "Too Many People" den Ton an und zeigten eine kritische Sicht auf das Weltgeschehen. Die Single "A Stiffer Drink" artikulierte anno 2022 einmal mehr eine Geisteshaltung und rollte den roten Teppich für das Album "Bending The Rules" aus, die Synthese aus Leidenschaft und Können von sechs Herren, die nichts mehr zu beweisen haben. Der Titel ist Programm: ehrliche Songs, die nicht unbedingt innerhalb der gestrichelten Linien des Genres gemalt sind, sondern die sich einfach selbst ausfüllen. Inzwischen wurde die Platte von den Medien sehr gut aufgenommen und das Album kann in Europa und den Staaten auf einiges an Airplay zählen. Zur Feier der Veröffentlichung der 12"-Vinylversion wurde der Track "Hold You Horses" ins Rampenlicht gestellt ... Weltweite Albumveröffentlichung "Bending The Rules" am 22. April 2022:
- Platz 15 im April,
- Platz 7 im Mai
- Platz 20 im Juni in the Independent Blues Broadcasters Association airplay chart in the UK
- Platz 10 im Mai und Platz 6 im Juni in den Airplay-Charts des Collectif des Radios Blues in Frankreich.
- 36 Wochen in den Top 50 Blues Rock Album Airplay Charts von The Roots Music Report in den USA.
Dies ist eine der besten Bands aus Belgien mit Mitgliedern, die 2011 die European Blues Challenge mit Howlin Bill gewonnen haben
Für das „warming up“ an diesem Abend ist wie immer „BB’s BLUESMILE“ zuständig, die Hausband des Troisdorfer Bluesclubs. Die vier Vollblutmusiker präsentieren zwar auch die Mainstream-Titel des Blues, vor allem aber neue, unbekannte Songs der unterschiedlichsten Bluesstile, lebendig und eigenwillig interpretiert.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 20.10.2023 in der Aula der Realschule Heimbachstrasse, Troisdorf statt. Beginn: 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei. Im Laufe des Abends kreist jedoch der Hut - wie in den Chicagoer Bluesclubs üblich. Den Inhalt erhält ausschließlich die Gastband.
Ich freue mich auf Euch und die Veranstaltung.
Bob Bresser

18. November
„Prinz Floss“
TOPOS Leverkusen

Hallo zusammen,
im legendären Topos gibt es nochmal Pink Floyd Musik akustisch von meinem Duo "Prinz Floss"
"Topos" Hauptstrasse 134 51373 Leverkusen
*18.11.2023 * 20 Uhr*Eintritt 10 Euro
See you on the pink side of the earth ...Euer Prinz

25. November
Night Castle – Rockoper
KABELmetal Windeck

www.kabelmetal.de
www.nightcastle-band.de

26. November
Das Finale Jubiläums Konzert:

30 Jahre Baum's Bluesbenders!
Special Guests:

Richard Bargel, Jan Laacks & Greg Copeland
Wann: Sonntag den 26. November 2023/ 19:00-22:00 Uhr inkl. Pause
Wo: Harmonie-Frongasse 28-30 – 53121 Bonn
30 Jahre Baum's Bluesbenders, let's have a Party
Die Bluesbenders freuen sich wie Bolle das so großartige Gäste sich bereit erklärt haben an diesem Sonntag Abend musikalisch dabei zu sein:
Richard Bargel, Jan Laacks & Greg Copeland
https://www.richardbargel.de/
https://www.janlaacks.de/info/
https://gregcopeland.me/
Vorverkauf:
https://www.harmonie-bonn.de/veranstaltung/bill-baums-bluesbenders-gaeste-30-jaehriges-jubilaeum/
Bei MusikBaum in Godesberg gibts ein begrenztes Kontingent an Karten für 23 Euro ohne Vorverkaufsgebühr.
www.bluesbenders.com



LOCATIONS


WUNDERTÜTE

Freitag 3.November 20.00 Uhr
*SPARKLING UNICORNS*
90er-Jahre-Cover im Namen des Einhorns
Mit bebenden Plateau-Sohlen und im gestreckten Galopp bringt die 4-köpfige Band Sparkling Unicorns die 90er Jahre wieder zurück auf die Bühne - und in unsere Herzen.
Gecovert wird ein wilder Mix aus Boy-Bands, Girl-Groups, Grunge, Eurodance, Hip Hop und vielem mehr: akustisch-rockig, mitreißend, von flippig bis gefühlvoll...
Die Sparkling Unicorns schicken ihr Publikum singend, tanzend und voller Konfetti auf eine prickelnde Reise durch die süßen Klänge der besten Zeit, die wir jemals
hatten!
*LET'S SPARKLE*
Die offene Bühne fällt leider aus!

Dafür gibt es die Mauenheimers
Samstag 4.November 20.00 Uhr
The Mauenheimers

Tom Owen (E-Piano), Andrew O’Sullivan (Gesang) und Gunar Skott (Gitarre)
Die drei Freunde, die sich im kölner Mauenheim gefunden haben,
tragen mit ihrem eigenen Akzent Folk-,Rock- und Poplieder mit Jazz- und Klassikimprovisationen auf unterhaltsamer Art vor. Mal rockig, mal sensibel, mal mit Augenzwinkern. Insgesamt eine bunte, witzige Mischung!

Donnerstag 9.November 20.00 Uhr
Table-Quiz

mit Uli Horn
Gemeinsam raten und die ersten drei Plätze gewinnen!

Samstag 11. Elfte.

18.00 Uhr Einlass
Beginn 20.00 Uhr
Karnevalsparty mit
Loup & Hecker
live & kölsch

Eintritt 10,-
Vorverkauf läuft schon!

Samstag 18. November 20.00 Uhr
me & the driver – NuHippieSongwriting

Eine Reise durch die Untiefen von fragiler Intimität bis hin zu schroff-krachigen Klanglandschaften, durch Persönliches und Politisches (Wo ist der Unterschied?!), umgeben von einer weit gefächerten und stets wechselnden instrumentalen Umgebung.
Wo die Reise hingeht? Wer weiß das schon…
Hinter ‚me & the driver‘ verbirgt sich der Kölner Songwriter und Multiinstrumentalist Ingo Arntz, der sich nach Auflösung der CHILDREN OF LIR nun auf Solopfaden bewegt. Das Repertoire beinhaltet hauptsächlich Eigenkompositionen, die musikalisch wie textlich höchst abwechslungsreich anmuten. Ob nun komplett solo oder mit minimalistischer Begleitung auf der Bühne – die musikalische Range erstreckt sich neben der klassischen Gitarren-Bluesharp-Kombi über den Einsatz von verschiedenen Perkussionselementen, der irischen Tin Whistle bis hin zum geloopten Didgeridoo.
Für die Produktion seines Albums‚ becoming me‘ besorgte er sich musikalische Unterstützung einiger Freunde und Weggefährten, in der erfolgreichen Absicht, den Songs einen gebührenden und musikalisch farbenfrohen Rahmen zu basteln.


Freitag 24. November 2023 20.00 Uhr
Weichspüler

Ein reichhaltiges Programm liebevoll rearrangierter und interpretierter Zeugnisse der Musikgeschichte zum Träumen.
Songs der größten, lautesten und wildesten Rockbands aller Zeiten, flauschig-weich und wohnzimmergerecht verpackt für Klavier und Gesang.
Eine Mischung aus Mitsingkonzert und "Erkennen Sie die Melodie".

Samstag 25.November
Da haben wir eine Geschlossene Gesellschaft.
Danke für Euer Verständnis

TOUR


WINFRIED BODE ! SONGPOWER ! WORDPOWER !

Liebe Song- und Wordpower-FreundInnen,
seit meiner Jugend fasziniert mich das Unheimliche - besonders, wenn es unerklärlich, "unlesbar" ist. Die Bilder bzw. Porträts der Malerin Christine Klein-Badali zeigen "unlesbare" Gesichter, Gestalten, Orte.
Bei ihrer Ausstellungseröffnung an einem Mitte-Dezember-Mittag in einer ehemaligen Kirche im Kölner Süden werde ich den Bildern unheimliche, rätselhafte Literatur gegenüberstellen. Die Lesung wird ergänzt bzw. kontrastiert durch darin eingebettete Songs:



>>>>
Auftritt/konzertLESUNG*) WINFRIED BODE + Eröffnung Ausstellung CHRISTINE KLEIN-BADALI ("Das unlesbare Gesicht") - Sonntag, 10. Dezember - 12.00 Uhr - Kirchenatelier Link, Rondorfer Hauptstr. 45, 50997 Köln-Rondorf *)aus "Der Golem"/Gustav Meyrink + "Ollala"/Robert Louis Stevenson
In diesem Fall handelt sich also nicht um eine Vernissage mit einer kurzen Musik-Einlage, sondern um eine ausbalancierte Kombination aus Malerei, Literatur und Musik.
Zwar wird auch hier, wie meistens, die Ausstellungseröffnung Anlass für "meet and greet" bzw. sehen und gesehen werden sein, doch die etwa einstündige literarisch-musikalische Performance ist in diesem Fall als echter konzentrierter Auftritt gedacht. Darum hier jetzt schonmal mein Dank für entsprechende Aufmerksamkeit. - Hier sei auch noch einmal an meine anderen Auftritte in den kommenden Wochen erinnert:


>>>>
Auftritt WINFRIED BODE solo/unplugged - "Rote Lippen & Satisfaction" (Mitsing- und Zuhörkonzert mit Kult-Songs der Fifties und Sixties") - Freitag, 17. November - 20.00 Uhr - "Theas Theater", Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach
>>>>


Auftritt + Lesung WINFRIED BODE solo - Jahresfest (geschlossene Veranstaltung) - Samstag, 18. November - "Blaues Kreuz" e.V. Köln-Ehrenfeld
>>>>


Auftritt WINFRIED BODE solo - konzertLESUNG "Ein Buch für die Stadt" ("Der nasse Fisch"/Volker Kutscher) - Donnerstag, 23. November - 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) - "Zur Laube", Frohnhofstr. 194, Köln-Bickendorf
>>>>


Auftritt WINFRIED BODE*)/mit ROLF KUHL**) (unplugged) - "Chili con Crime"/konzertLESUNG "Ein Buch für die Stadt" ("Der nasse Fisch"/Volker Kutscher) - Freitag, 24. November - 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr) - Haus Rolf und Eva Kuhl, Xantener Str. 145, 50735 Köln-Riehl *)Winfried Bode (Lesung, Gesang, Gitarre) - **)Rolf Kuhl (Kontrabass) >>>> WICHTIG: Anmeldung der BesucherInnen bei Rolf und Eva Kuhl unter mail@belxanto.de
AUCH WICHTIG: "Chili con Crime" HEISSt, dass der Abend durch Suppe
VERSCHÄRFT wird

>>>>


Auftritt WINFRIED BODE solo/unplugged - Samstag, 25. November - 14.00 Uhr - Rösterei Schamong, Venloer Str. 535, 50825 Köln-Ehrenfeld
>>>>


Auftritt WINFRIED BODE solo/unplugged - "Kaltblütig"/Truman Capote (eine musikalische Krimi-Lesung zur Blauen Stunde) - Sonntag, 26. November - 17.00 Uhr - "Rosa Aussicht", Agathastr. 21, Hennef-Adscheid
>>>>


Zum Schluss eine vorläufig ebenfalls nebulöse Vorbemerkung: Wohl niemanden lassen die Entwicklungen und Vorgänge unserer Zeit kalt, besonders seit 2020 nicht, mit Pandemie und Kriegen in der Ukraine und nun Israel, um nur die allseits bekanntesten drei Schrecknisse zu nennen. Für viele von uns kommen individuell-persönliche Prüfungen unterschiedlichster Art hinzu.
Dies Alles will ich nicht hinnehmen, ohne zu versuchen, Positives, Lebensbejahendes, Ausgleichendes dagegenzusetzen - wie ich es eigentlich sowieso schon "immer" z.B. mit meinen musikalischen und literarischen Angeboten anstrebe.
Mit den mir gegebenen begrenzten Möglichkeiten habe ich nun vor, mich stärker als bisher auf das Aktuelle zu beziehen - jedoch ohne platt politisch zu agitieren; dafür ist die derzeitige "Gemengelage" viel zu vielschichtig.
Noch ist es nicht klar, wann/wie/wo das Angedeutete umgesetzt wird, und vielleicht kommt es gar nicht so weit, dass das Angedachte ("Angefühlte") in die Tat umgesetzt wird, nicht zuletzt, weil meine Gefühle und Gedanken dazu widersprüchlich und, bedingt durch ständige Aktualisierungen, wechselhaft sind.
Ich gebe auch zu, dass ich nicht frei von Befürchtungen bin, mich Angriffen auszusetzen, weil viele heutige Menschen auf überhitzte, gefährliche Art meinungsfreudig sind.
Indem ich hier schonmal andeute, dass es in mir gärt,  setze ich aber vielleicht eine Art Selbstverpflichtung in Gang - oder wenigstens einen mehr oder weniger engagierten (doch nicht fanatisierten) Gedankenaustausch. - Lasst uns stark UND entspannt bleiben/werden!
Euer Winfried.


1974-2023 = 49 Jahre
"Peter Nonn Blues Band"
American Roots Music


Liebe Freude,
Hier unsere nächsten Termine:


04.11.2023
20:00
gemeinsam mit der Delbrügge Band
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

Freudenthal 68
51375 Leverkusen
www.sensenhammer.de info@sensenhammer.de  0214/5007268


25.11.2023
20:00
gemeinsam mit: Lorenz - Hövelmann
KAW Kulturausbesserungswerk

Kolbergerstrasse 95A
51381 Leverkusen - Opladen
www.kulturausbesserungswerk.de

Ich hoffe wir sehen uns.


Noch ein Hinweis:
Am 27.4.24 feiern wir unser Jubiläum: "50 Jahre Peter Nonn Blues Band" und 40 Jahre Peter Nonn Blues Big Band
Fast alle „Ersttäter“ sind mit dabei die Bühne wird voll (19 Leute) und das KAW hoffentlich auch!

wir freuen uns drauf.
Liebe Grüße
Peter Nonn


www.pnbb.de
www.facebook.com/peter.nonn.3


"NIGHTCASTLE"

VORVERKAUF LÄUFT: Nightcastle-Band.de

ANDREAS DIEHLMANN BAND – Bluesrock & Boogie -

Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit ist unsere Herbst/Winter Kollektion eingetroffen ... na ja besser gesagt unser neues Bandshirt?
Model Andy war beim Fotoshooting wieder mal in Höchstform ?
? Das muss ich natürlich haben
Falls ihr euch manchmal wundert warum ihr unsere Beiträge auf Facebook nicht seht, kommt hier noch ein kleiner Tipp! Leider schränkt Facebook die Reichweite der Fanpages immer mehr ein, wenn ihr trotzdem sehen wollt was es für Neuigkeiten (oder zum Mitagessen ?) gibt, könnt ihr unsere Seite zu euren Favoriten hinzufügen. Dazu hab ich unten ein kurzes Video angehängt.
Hier unsere Termine in November, da kommen wir wieder ganz schön rum!
Bluesige Grüße aus Kassel,
Andreas


Hier schon mal die Infos zu unserem Mega Konzert Event 2024! ?
Da sind wir zum ersten Mal in der Balver Höhle, das ist ein absolutes Top Konzerterlebnis für alle Beteiligten.

Termin ist Samstag der 10.08.2024
Infos und Fotos (echt sehenswertes Ambiente) gibt's hier Balver Höhle und die Karten gibt's hier ? German Kultrock Festival
Das Ganze ist immer ausverkauft! Wenn ihr dabei sein wollt müsst ihr euch beim Ticketkauf ranhalten!

Für alle, denen das noch zu weit in der Zukunft liegt, kommen hier noch mal unsere nächsten Termine...

Bluesige Grüße aus Kassel,
Andreas

Live 2023 Long Way To Go Tour

04.11.23 Durbach, Durbacher Nachlese

10.11.23 Konin (PL), 28. Bluesonalia Festival
11.11.23 Brück, Landgasthof Brück
25.11.23 Elgendorf, Westerwald Legends
15.12.23 Dessau, Bauhaus Weihnachts Session
20.12.23 Fürth, Kofferfabrik
29.12.23 Fritzlar, Stadthalle Best Of 70th and 80th

Und ein kleiner Ausblick auf Januar und Februar 2024:

12.01.24 Schmölln, MusicClub
19.01.24 Wermelskirchen, Haus Eifgen
20.01.24 Soest, Stadthalle (mit Barock)
09.02.24 Apolda, Bluesfasching
10.02.24 Duisburg, Café Steinbruch
17.02.24 Döbeln, K17
23.02.24 Erfurt, Museumskeller
24.02.24 Wetzlar, Franzis

ANDREAS DIEHLMANN BAND - rock blues -


Long Way To Go
Vinyl 180g

 

Long Way To Go
Audio CD

Long Way To Go

Fan Edition
incl. T-Shirt (S-5XL), Plakat und
weitere Goodies!
Erhältlich mit CD oder Vinyl 180g




www.andreasdiehlmann.de


Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Termine die mich nach Versenden des Verteilers erreichen, kommen direkt auf diese Homepage.