/

 

 

 LIVEnews 

|GIGS&SESSIONS|LOCATION| |ONTOUR|

 

GEPFLEGTE LIVEMUSIK

FÜR ALLE!

Wie schnell die Zeit vergeht – schon wieder Herbst...
und es ist viel los auf den Bühnen in Köln,
im näheren als auch im ferneren Umland!

Macht das Beste draus!

In diesem Sinne

Ennelin Reich


You never studied anything really. I didn't study the drums. I joined bands and made all the mistakes onstage.“ Ringo Starr

***

>>> interessante HARDWARE ABZUGEBEN! >>>

|Gigs & Sessions|

7. November
„Big K. & The Solid Senders“ Troisdorfer BluesClub e.V.
Hallo Bluesfreunde,
der Troisdorfer BluesClub e.V. steigt ein in den Herbst mit
Big K. & The Solid Senders
Nicht nur „Adel“ verpflichtet, sondern auch das bisherige hohe Niveau der Veranstaltungen des „Troisdorfer Bluesclub e.V.. Mittlerweile hat sich dies in der Blueswelt herumgesprochen was zu zahlreichen Auftrittsanfragen aus dem In- und Ausland führt. Nicht desto trotz bleibt das Hauptaugenmerk des Vereins, die Förderung der regionalen Blueslandschaft.
Mit der Pulheimer Band „Big K. & The Solid Senders“ wird mal wieder Beispielhaft gezeigt was es für ausgezeichnete Formationen in unserer Region gibt.

Big K. & The Solid Senders verbinden Elemente von Big- Band-Swing, Jump Blues, New Orleans R&B und Rock’n’ Roll zu ihrem eigenen Soundkonzept. Unvorhersehbares, Killer-Grooves und pures Entertainment sind feste Bestandteile ihrer Live-Shows. Kein Konzert ist wie das andere, die Band ist bekannt für Interaktion mit ihren Fans und sucht die Nähe zum Publikum. Die Spielfreude überträgt sich auf die Zuhörer und wird der Band vom Publikum zurückgegeben. Das steigert sich manchmal bis zur gemeinsamen Raserei.
So unterhaltsam wie „Big K. & The Solid Senders“ auch sind, so hoch ist auch das musikalische Niveau eines jeden Einzelnen. Mittelpunkt der Band ist „Krazy „Big K“ Käsi mit Gesang, Tenorsaxofon und Mundharmonika, umgeben von 2 Saxofonen, Keyboards, einer groovenden Rhythm-Section und Gitarre.


„Big K. & The Solid Senders“ das ist:
ein Teil Party Power,
ein Teil Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie
ein Teil Blues- und Swing-Revival. 

Für das „warming up“ an diesem Abend ist wie immer „BB’s BLUESMILE“ zuständig, die Hausband des Troisdorfer Bluesclubs. Die vier Vollblutmusiker präsentieren zwar auch die Mainstream-Titel des Blues, vor allem aber neue, unbekannte Songs der unterschiedlichsten Bluesstile, lebendig und eigenwillig interpretiert.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 07.11.2025 in der Aula der Realschule Heimbachstrasse, Troisdorf statt. Beginn: 19.30 Uhr. Damit ein ordnungsgemäßer Soundcheck stattfinden kann ist der Einlass 18:45

Der Eintritt ist wie immer frei. Im Laufe des Abends kreist jedoch der Hut - wie in den Chicagoer Bluesclubs üblich. Den Inhalt erhält ausschließlich die Gastband.

Ich freue mich auf Euch und die Veranstaltung.
Bob Bresser

11. 11ten

WUNDERTÜTE VORVERKAUF

Liebe Freundinnen,liebe Freunde,
die vorankündigung für den11.11.2025
Liebe Grüße Rose
Dienstag 11.November 20.00 Uhr
Sessionsbeginn mit
LOUP & HECKER
Live & Kölsch
Eintritt 15,-€

12. November

1974-2025 = 51 Jahre
Peter Nonn Blues Band - American Roots Music -
“Scala Club“ - Leverkusen

Liebe Freunde,
Am 12.11.25 spielen wir um 19.30 Uhr im Rahmen der Leverkusener Jazztage, gemeinsam mit der Band Confuse your Cat, im Scala Club in der Uhlandstr. 9, 51379 Leverkusen,
Tel 02171/767959,
www.scala-leverkusen.de
email info@scala-leverkusen.de
tickets: ticketshop@mecky-events.de.
Ich hoffe wir sehen uns,
bis dahin und liebe Grüße
Peter Nonn


1974-2025 = 51 Jahre
Peter Nonn Blues Band
American Roots Music

Peter Nonn
Fon: +49-214/504697
mobil: +49-173/2611796
email: info@pnbb.de
www.pnbb.de
www.facebook.com/peter.nonn.

13. November

BEAT-OPEN Krayer
Wir freuen uns euch ab 20.00h zu begrüßen! Eintritt frei!
www.beat-open.de

14. November
Jay Ottaway & The Lost Boys
Pentagon Leverkusen

20.00h
Karlstraße 22
51379 Leverkusen
www.szene-op.de
02171-49478

15. November
Jay Ottaway & The Lost Boys

Hoppegarden Live Club - Hamm
20:30 Uhr
Oberonstrasse 20-21
59067 Hamm
www.hoppegarden-hamm.de
02381- 44 891

15. November

WORKSHOP "PURES GOLD: BLUESPERLEN" AACHEN
15 UHR
Ich stelle wieder abseits der üblichen Verdächtigen vier Bluesnummern plus Jokertitel vor, die wir anschließend gemeinsam einstudieren. Alle Instrumente und Stimmlagen sind willkommen, keine Notenkenntnisse erforderlich. Man sollte jedoch mindestens eine flüssige Grundbegleitung hinbekommen und beim Singen die Töne treffen.
Nur 35,-/Person. Arbeitsunterlagen und Softdrinks sind inbegriffen
Falls wir mit der Zeit nicht hinkommen, wird der Joker beim nächsten Workshop zur ersten Nummer, mit der wir uns befassen. Heißt, wir nehmen uns genug Zeit, dass auch Unerfahrenere auf ihre Kosten kommen.
Veranstaltungsort ist mein komplett ausgestatteter Proberaum im Aachener Stadtgebiet. Fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof Schanz. Neueinsteiger erhalten die genaue Adresse nach verbindlicher Anmeldung.
Mehr Infos + Anmeldung bis Do, 13.11., 18 Uhr
--> PERLEN.aixpander.de
Ab drei Teilnehmern kann tags darauf an selber Stelle nicht nur über die neu gelernten Stücke gejammt werden – hier sind auch Workshop-Fernbleiber mit frischen Input höchst willkommen!


AACHEN: SO, 16.11., 15 UHR - NEXT LEVEL BLUES JAM

Kleine Session ohne Publikum, dafür in aufwendigem Rahmen für bis zu sechs Musiker. Für Bluesperlen-Teilnehmer vom Vortag kostenfrei. Für alle anderen gilt ein pauschaler Obolus von nur € 10,-/Person.
Sonstige Info + Anmeldung zur Jam bis Fr, 14.11., 18 Uhr
--> JAM.Aixpander.de
Gruß & Blues - Christian

18. November
"King King" live im YARD CLUB Köln!

Am 18. November 2025 bringt die britische Bluesrock-Sensation King King ihre geballte Energie und Soul-Power nach Köln!
Erlebe eine mitreißende Show voller Groove, Emotion und erstklassiger Gitarrenriffs – hautnah im Yard Club.

20. November
Auftritt WINFRIED BODE solo
20.00 Uhr – "Ubierschänke" Köln-Südstadt
Ubierring 19, 50678 Köln

27. November

The Groove Ryders - Hendrix Inspired Rock, Funk & Texas Blues -
Opener der Barinton Jam Session @ Garagen Club
Oskar-Jäger-Straße 179, 50825 Köln-Ehrenfeld 21:00 Uhr

29. November

The Groove Ryders - Hendrix Inspired Rock, Funk & Texas Blues -
„Flora 6“
Florastraße 6 - 50733 Köln-Nippes (U-Bahn-Haltestelle Florastr.) 20:00 Uhr

30. November

Musikerflohmarkt
im Bürgerzentrum Köln-Chorweiler

Ansprechpartner:
Petra Ruschinski; Tel.: 0221/221-96341
E-Mail: maerkte@buergerzentrum-chorweiler.de

|Location|

Liebe Freundinnen,

liebe Freunde,

hier das Programm für November für euch zum ausdrucken. Eine Vorankündigung für SILVESTER habe ich auch im Gepäck! Es spielen Andrew, Tom und Freunde! Karten wird es erst ab dem 2.Dezember geben. Eintritt 15,-€
Liebe Grüße - Eure Rose

Samstag 1. November 20.00 Uhr
Trau dich Feigling

Offene Bühne
Neue Talente traut Euch!
Samstag 8. November
Haben wir eine Geschlossene Gesellschaft.
Wir bitten um Verständnis

Dienstag 11ten 11.
20.00 Uhr
Einlass 18.00 Uhr
Session Beginn mit
LOUP & HECKER
Live & Kölsch
Eintritt 15,-€

Donnerstag 13. November
19.30 Uhr
"Table-Quiz"

Quizmaster, Uli Horn
Gemeinsam raten und die ersten drei Plätze gewinnen!
Samstag 15. November
Haben wir eine Geschlossene Gesellschaft.
Wir bitten um Verständnis

Mittwoch 19. November
19.30 Uhr
REUSCH RETTET DIE WELT

Reusch rettet 2025 - DER Jahresrückblick Vorpremiere in der Wundertüte!
Wir haben November, wir haben Merz. Schlimm. Aber wir haben auch Stefan Reusch .
Der SWR3-Wochenrückblicker rettet 2025 – Ratlosigkeit adé, Fröhlichkeit hereinspaziert! Frisch, froh und frustfrei. Bzw.: Welk, woke, wahnsinnig!
Oder wie die Presse es formuliert:
„Ein Meisterwerk an sprachlichem Timing!“ (Trierischer Volksfreund)
„Schlag auf Schlag… Das Publikum feierte Stefan Reusch lautstark.“ (Badisches Tagblatt)
„Er versteht es wie kein anderer das Weltgeschehen zu beschreiben…zauberte den Besuchern ein Dauergrinsen ins Gesicht. (Mannheimer Morgen)


Donnerstag 20. November
19.30
LESEBÜHNE

Jeden dritten Donnerstag im Monat
Von lustig bis tragisch, von ironisch bis ernsthaft, ob Gedichte oder Kurzgeschichten -
Die sechs Autorinnen und Autoren präsentieren bei der Lesebühne die gesamte Bandbreite der Literatur. Alles ist möglich, nur eines ist sicher: Langeweile wird nicht aufkommen. Wenn es die Zeit zulässt, sind am Abend noch spontane Anmeldungen möglich.
Beginn: 19.30 Uhr.Eintritt frei, der Hut geht rum.
Freitag 21.November
210.00 Uhr
KOZMIC BLUE LIVE
Für mehr Informationen,schaut euch die Webseite an!
www.kozmicblue.com

|On Tour|


WINFRIED BODE !SONGpower!WORDpower! 

BUCHPROJEKT:

"SAAL MÜLLER & STORYVILLE - Grüße aus meinem Leben" - (k)eine reine Musiker-Autobiografie
Für Rosi und Nils

Zwischen Sommer 2020 und Herbst 2024 habe ich Material in Schrift und Bild für mein Buch-Projekt mit dem Arbeitstitel "Grüße aus meinem Leben" zusammengetragen.
In letzter Minute habe ich den puristischen Arbeitstitel durch die bildhaftere Überschrift "Saal Müller & Storyville" ersetzt. Die beiden genannten Orte waren Schauplätze meiner Geburt - als Musiker und Musik-Fan. Die Musik ist also passenderweise Titelgeber für mein Buchwerk; doch auch manches Andere spielte und spielt immer noch eine wichtige Rolle in meinem Leben, nicht zuletzt Literatur, Bildende Kunst und Fotografie.
Von alledem berichte ich in den nun "Saal Müller & Storyville" betitelten schriftlichen und bildlichen Grüßen aus meinem Leben.
Die folgende Auflistung der einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel sollen Euch, liebe Freundinnen und Freunde, bei der Orientierung helfen.
Da das gesamte Werk sehr umfangreich ist - es handelt sich um eine sieben Ringbücher umfassende Materialsammlung - , wird niemand dies alles lesen und sehen wollen, und kein Verlag wird es komplett veröffentlichen.
Ich habe mich darum für einen ungewöhnlichen Weg entschieden, das Werk zugänglich zu machen: Interessierte sind eingeladen, sich mit mir in Verbindung zu setzen, um einen Einblick in das Ganze zu bekommen.
Wer will, kann sich dann ein oder mehrere Kapitel aussuchen, die ich ihm/ihr kopiere, für einen Geldbetrag, der ihm/ihr angemessen erscheint.
Hier die Inhaltsangabe, die vielleicht hilft, eine Vorauswahl zu treffen; den fortlaufend nummerierten Kapitelüberschriften habe ich jeweils eine kurze Erklärung hinzugefügt:
>>>>
1. VORWORT PLUS VORSTUFE "DAS BUCH" - erster, unvollendeter Buch-Versuch, basierend auf Kindheits- und Jugenderlebnissen

2. DIE SONG-TEXTE - Auswahl selbstverfasster Liedertexte aus den Jahren 2020 rückwärts bis 1980

3. HANDZETTEL/PLAKATE/FLYER (2019/2020/2021) - Auftrittsankündigungen (hauptsächlich), überwiegend selbst entworfen, unter Verwendung von mir aufgenommener (analoger) Fotos

4. REISETAGEBUCH - maschinengechriebene Aufzeichnungen mit Fotos, solo on tour in den Jahren 1983/1984

5. KÖLN-SÜLZ (STAND FRÜHJAHR 2021) - ein Stadtteil, zwei Freunde, zwei Sichtweisen (der Autor und Kulturmanager Martin Kuchejda und Winfried Bode erzählen jeweils von "ihrem" Köln-Sülz)

6. "EN PASSANT" - FOTOS 1980-2022 - mit der analogen Kanera "Canon AE-1" als jahrzehntelanger Begleiterin aufgenommene Lieblingsbilder aus dem Abseits und dem Alltag

7. ZWEI GENERATIONEN LONDON: SEVENTIES PUNK UND SIXTIES BEAT - Gisela Schinawa, Radio-Journalistin und Musik-Kennerin, berichtet von ihrem Eintauchen ins Punk-London der 1970er Jahre; Winfried Bode erzählt davon, wie ihn Mitte der 1960er Jahre das Beat-Beben aus London und Liverpool ergriff

8. NICHT-SONG-TEXTE - nicht für's Singen gedachtes Selbstverfasstes: Lyrik, Albernes, Trauriges, Unheimliches

9. ICH HABE MICH (NICHT) VERÄNDERT - Foto-Dokumente (Musik + privat) mit Erläuterungen: "Every picture tells a story"

10. DAS "TRIPTYCHON"-PROJEKT - Dokumentarisch-künstlerisches Ausstellungsprojekt (2015/2016/2017), bestehend aus drei Komponenten (von mir aufgenommenen Foto-Porträts, von den Porträtierten ausgefüllten Fragebögen und von ihnen kreierten eigenen Werken, z.B. Bildnerisches jeglicher Art wie Fotos, Zeichnungen, Kollagen usw., aber auch selbstverfasstes - oder zitiertes - Literarisches); Gisela Schinawa (s.o.!/Zwei Generationen London) erstellte mit mir das "TRIPtychon"-Konzept plus die dazugehörigen Fragebögen und beteiligte sich mit einigen Foto-Porträts an der Ausstellung

11. FACES: - nicht realisiertes künstlerisch-dokumentarisches Foto-Projekt über den vermuteten oder tatsächlichen Zusammenhang zwischen dem Äußeren von Menschen und der Gestaltung ihrer Wohnräume

12. PROJEKT "PORTRÄTS BEZIRK 3" ("MOMENT! AUFNAHME!") - Foto-Porträts aus dem Jahr 1998 von mit mir befreundeten Menschen, die wie ich im Kölner Bezirk 3 leb(t)en

13. SCHLECHTER SCHÜLER - GUTER LEHRER: EIN GEDANKENAUSTAUSCH - von meinem ehemaligen, 2020 verstorbenen Deutsch- und Englischlehrer Richard Matthias Müller initiierter E-Mail-Austausch aus den frühen 2010er Jahren zu von ihm verfassten Erzählungen

14. ALBERNHEITEN, KALAUER, WORTSPIELEREIEN - Zitate aus meinen E-Mails an Martin Kuchejda (s.o.! Köln-Sülz), ohne Rücksicht auf Peinlichkeit; ein Leben ohne Nonsense ist sinnlos

15. BILDER/ZEICHNUNGEN/KOLLAGEN - Ergebnisse/(Farb-)Kopien) meiner Ausbildung zum Grafischen Zeichner (1967-1969) und meines Studiums der Freien Malerei (1972-1976) an der Fachhochschule Köln, Fachbereich Kunst und Design ("Kölner Werkschule")

16. BUCH "VOCALS" - 1988 beim Voggenreiter Verlag Bonn veröffentlichtes Lehrbuch für Pop-, Rock-, Blues-usw. -SängerInnen (bis 2004 im Verlagsprogramm)

17. BIOGRAFIE (1948 BZW.) 1965 BIS 2022 - mein Lebenslauf (Stand Samstag, 6. Mai 2023)

18. ROCK DE COLOGNE - von der Stadtsparkasse Köln unterstützte Ausstellung 1989/1990 über die damalige hiesige Rock-Szene, zusammengestellt von Gisela Schinawa (s. Zwei Generationen London!) und mir, mit Aussagen und Leihgaben von Musikerinnen und Musikern aus Köln und Umgebung, die ich fotografiert habe

19. "1968 AM RHEIN"... - Buch von Kurt Holl und Claudia Glunz über die Zeit um das politisch und kulturell ikonische Jahr 1968 herum aus Kölner Perspektive (erschienen 1988 im Verlag SchmidtvonSchwindt Köln); dass ich, zusammen mit Wolfgang Werner, dem Schlagzeuger meiner 1960er-Jahre-Band The Gang, in dem Buch groß abgebildet und kurz erwähnt bin, dokumentiert meine damalige - bedingte - Zugehörigkeit zur hiesigen"Szene"

20. "ENDSTATION UBIERRING" - UND WELCHE ROLLE DIE KÖLNER WERKSCHULEN FÜR MICH SPIELTEN - noch ein Buch mit kulturellem Köln-Bezug, in welchem ich vorkomme (auf einem Foto, zusammen mit der Künstlerin Deva Regina Wolfram) und das bedingte Zugehörigkeit (hier: Zur Kunst-Szene) widerspiegelt; erschienen ist das von Egon Hellfeier und Hans-G. Meisenberg gestaltete, von Jochen Arlt beim Verlag der Mayerschen Buchhandlung Köln veröffentlichte "Endstation Ubierring" 1992 als Nachruf der Kölner Werkschulen anlässlich ihrer Schließung

21. PRODUKTIONEN/STUDIOAUFNAHMEN: EINE ANDERE FACETTE MEINER MUSIK - Kopien der Cover/Hüllen meiner Veröffentlichungen auf Vinyl-Platten, CDs und Audio-Kassetten

22. LIEBLINGE:MUSIK, LITERATUR, FILM - Kommentare zu je 10 Beispielen aus den genannten Bereichen, die mich besonders beeindruckt, beeinflusst, begeistert haben

23. P.S. - NACHWORT - die Antwort zum Vorwort
>>>>

Wer bis hierhin gelesen hat, ist bereits etwas trainiert für "Saal Müller & Storyville - Grüße aus meinem Leben" selbst. Für jede(n), der/die sich auch nur ausschnittweise für mein maßloses Werk interessiert, empfinde ich Freude und Dankbarkeit. Und nochmal: Der nächste Newsletter wird viel kürzer - versprochen!
Euer Winfried, der Euch einen schönen Sommer daheim und/oder unterwegs wünscht.
--
Winfried Bode
!Songpower!Entertainment
www.songpower.de

ANDREAS DIEHLMANN BAND

- BluesRock & Boogie -

Hallo liebe Blues Gemeinde!
Der Oktober war ja schon richtig Klasse! An dieser Stelle noch mal ein dickes Dankeschön an euch alle, die Konzerte waren mega und wir haben wieder sehr viele nette Leute getroffen und kennengelernt.

Im November geht's jetzt richtig los, da sind wir sehr viel unterwegs in ganz Deutschland! Es sind wieder ADB Konzertklassiker dabei aber auch neue Locations!

Ein besonderes Special ist unser Sonntags Konzert in Brück, da gibt es ein Acoustic Konzert mit unserem Special Guest Michael van Merwyk!

Zum ersten Mal sind wir ganz im Süden, in Rimsting im Chiemgau beim Bluesclub Chiemgau!

25.10.25 Wolfratshausen, Blues Festival
31.10.25 Dortmund, Blue Notez
07.11.25 Magdeburg, Mach|Werk
08.11.25 Brück, Landgasthof Brück
09.11.25 Brück, Landgasthof Brück Special: Guest Michael van Merwyk!
14.11.25 Recklinghausen, Backyard Club
15.11.25 Meschede, Werkkreis Kultur Meschede
20.11.25 Chiemgau, Bluesclub
21.11.25 Weinheim, Muddy's Club
22.11.25 Erfurt, Museumskeller
28.11.25 Berlin, Brickhouse
29.11.25 Heuthen, Schwarzer Peter

Freue mich schon auf viele guuuute Konzerte und noch mehr nette Leute!
See you!
PS: Nächste Woche kommt die Nachbestellung der Tour Shirts, da gibt's dann auch wieder die Größen S und M
Alle Konzertinfos und Links zu den Tickets gibt hier
www.andreasdiehlmann.de


Live Termine 2025/26

05.12.25 Zwickau, Club Seilerstraße
17.12.25 Fürth, Kofferfabrik
02.01.26 Bielefeld, Jazzclub
09.01.26 Schmölln, MusicClub
10.01.26 Wetzlar, Franzis
16.01.26 Duisburg, Café Steinbruch
17.01.26 Übach-Palenberg, Outbaix 2.0
30.01.26 Jena, Zum Bären (mit Zac Schulze Gang)
07.03.26 Wuppertal, Alte Schlosserei
12.03.26 Bremen, Meisenfrei
14.03.26 Lübeck, Rider's Cafe
28.03.26 Affalter, Linde

Alle Konzertinfos und Links zu den Tickets gibt's hier:

www.andreasdiehlmann.de



Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Termine die mich nach Versenden des Verteilers erreichen, kommen direkt auf diese Homepage. Kontakt: E. Reich  nc-reichen(ät)netcologne.de

HINWEIS: diese Seite wird mit einem WINDOWS-PC erstellt.
Es kann sein daß andere Geräte abweichende oder fehlerhafte Darstellungen generieren!