Hallo liebe Freunde der gepflegten Livemusik,

wenn es schon keinen richtigen Winter gegeben hat, möchte ich endlich die Sonne sehen! Hoffentlich ist es mir vergönnt …

... und wenn der Sommer nahtlos in den nicht vorhandenen Winter übergeht kann man immer noch mit Wonne jammen!

Aber erstmal: „die Säfte steigen: Spring Break!“

In diesem Sinne

Ennelin Reich

Kontakt: info@beat-open.de

 


 

MÄRZ 2014

Hier

Für einen Musiker Kollegen stelle ich diesen SPENDERAUFRUF an erste Stelle und bitte Euch den Text zu lesen, weiterlzueiten oder um Kontaktaufnahme mit Jörg:

 

 +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++

Für Annemarie

Liebe Freunde, Bekannte, Musiker und Kollegen,

dies ist eine traurige Nachricht: Bei meiner Freundin Annemarie (34) wurde vor 4 Wochen Blutkrebs (AML - Akute myeloische Leukämie) diagnostiziert. Die Krankheit ist lebensbedrohlich. Die Chemotherapie hat nicht gewirkt, so dass nun versucht werden soll, sie durch eine Stammzellentransplantation zu retten. Diese Zellen werden im Knochenmark eines jeden Menschen gebildet und haben das Potenzial, sich zu allen Formen von gesunden Blutzellen weiterzuentwickeln.

Die Uni-Kliniken Köln suchen bereits in internationalen Daten-banken nach einem passenden Spender (gesund, 18-50 Jahre, Blutgruppe egal), d.h. nach einer Übereinstimmung bestimmter genetischer Merkmale. Da die Suche langwierig und der Erfolg unsicher ist, bitte ich um Eure Unterstützung!

Die Chancen für Annemarie können erhöht werden, wenn sich zunächst möglichst schnell und möglichst viele Menschen „typisieren“ lassen und in das zentrale Spenderregister aufgenommen werden.

Dazu wäre folgendes zu tun:

1. Kontaktaufnahme mit den Uni-Kliniken Köln (Tel. 0221-478 4805, Infos unter http://transfusionsmedizin.uk-koeln.de/blutspendezentrale ) oder alternativ mit einigen Blutspendestellen vor Ort oder online unter http://www.dkms.de/de/spender werden.

2. Typisierung

Der Vorteil der Uni-Kliniken Köln ist das eigene spezialisierte Labor. Die Ergebnisse liegen oft nach einer Woche vor. Bei den anderen Stellen kann es leider 4-8 Wochen dauern. Der Nachteil der Uni-Kliniken Köln: Wenn man die „Typisierung“ mit einer allgemeinen Blut-spende verbindet (Dauer: ca. eine Stunde), kostet es nichts. Wenn man sich nur typisieren lässt (über Wattestäbchen oder etwas Blut), kostet es den Spender 50 Euro. Bei den anderen Stellen ist es (meines Wissens) kostenfrei.

Aus Sicht von Annemarie ist ein schnelles Ergebnis wünschenswert, aber jede Typisierung und Aufnahme in die Spenderdatei könnte in der Folge ein Leben retten!

Die Wahrscheinlichkeit, dass man ein paar Tage/ Wochen später angerufen und gebeten wird, seine Stammzellen für Annemarie oder jemand anderen zu spenden, ist denkbar gering, aber möglich. In dem Fall kann man immer noch absagen – was ich nicht hoffe -, falls man es sich anders überlegt. Die eigentliche „Transplantation“ würde stationär in einer Klinik (möglichst Köln, aber auch woanders möglich) vorgenommen.

Es ist üblicherweise keine Operation, sondern eine Bluttransfusion:

1. Dem Spender wird ein paar Tage vor der Blutabnahme ein Medikament gegeben, das einem körpereigenen Wachstumsfaktor entspricht. Es aktiviert die Stammzellenvermehrung und

bewirkt, dass viele Stammzellen aus dem Knochenmark ins Blut ausgeschwemmt werden.

2. Dem Spender wird Blut abgenommen, woraus die Stammzellen entnommen und dem Empfänger zugeführt werden. Das Blut selbst wird anschließend dem Spender zurückgegeben.

3. Um ausreichend Stammzellen zu erhalten, wird das Verfahren ein bis drei Mal wiederholt.

Dauer: ca. 4-8 Std. Sämtliche Ausgaben, wie Reisekosten oder Verdienstausfall werden von der Krankenkasse des Empfängers erstattet.

Ich bitte Euch, über die Sache nachzudenken und meiner Freundin und mir zu helfen, sei es durch eigene Typisierung, sei es durch Weiterleitung dieses Aufrufes!

Danke!

Jörg Henneböle, Maria-Hilf-Str. 10, 50677 Köln, info@bluegeorge.de, Tel. 0170-310 64 13

 +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++ SPENDERAUFRUF +++

 


18. März  - JAM TOGUETHER

Hallo zusammen, hiermit laden wir euch zur dritten
Jamtogether in diesem Jahr ein. Wie immer ist der Eintritt Frei. Opener sind diesmal Ride On die uns mit Ihrem treibenden Classick Rock ordentlich einheizen werden.

Bürgerhaus Köln-Kalk Keller


"THE BLACKTOP" ist da!

GROOVINSTUFF

Naja, bis März dauert´s noch - aber dann!

Wer sich bis dahin die Zeit vertreiben will:

Am 19. März sind wir zu Gast bei Center-TV. Wer bei der Aufzeichnung dabei sein will, hier:

http://koeln.center.tv/programm/sendungen-a-z/brandt-charmant/

Aber vorher: CD kaufen! www.groovinstuff.com


 

 

Hallo Zusammen,

vorab ein WICHTIGER HINWEIS für die Beat Session im April ! ! !

Aufgrund des Karfreitags wird die Veranstaltung ein Woche vorgezogen

auf  F R E I T A G den 1 1 .  A P R I L anstatt am 18.04. ! ! !

 

Und noch ein kleiner Hinweis. Wer uns "Wilfriends" nicht nur in der MüTZe erleben möchte, der kann das am 13. März gegen 20:45 bei Ennelins "BEAT-OPEN Krayer" in Brühl-Schwadorf tun. Ennelin und wir würden uns sehr freuen!!!

 

Am 21. März ist es wieder soweit, dann startet um 20:00 h die 31. bei freiem EINTRITT!!! Der Einlass beginnt um 19:30h und eröffnet wird der Abend wie gewohnt “rockig“mit:

 

Joachim Eischeid - Harp

Friedel Holler - Bass

Michael Schmitz - Drums

Wilfried Becker - Gitarre & Vocals

 

Neben weiteren Bands gibt es ab 23:00 h wieder ein Open Set mit spontanen Musikern aus der Szene.

Winfried, Frank und wir freuen uns sehr auf EUREN BESUCH!!!

MüTZe Berliner Str.77 51063 Köln


21. März OVERBACK BLUES BAND

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hallo liebe Freunde der handgemachten, akustischen Musik,

am 21. März findet in Bedburg (Rhein-Erft Kreis) ab 20:00 Uhr die zweite

„Unplugged Stage“ Akustik-Session statt.

 

Am Freitag werden die „Old Friends“ aus Brühl den akustischen Startschuss in die Session geben.

Mehr zu den beiden Musiker gibt es unter : //youtube.com/watch?v=LCOXIy2dBMM zu sehen.

Der ganze „Kabel-Mikro-Boxen-Stative-Mixerkram“ ist natürlich vor Ort am Start.

Genaueres zur Session, Termine, Opener, eine Anfahrtsbeschreibung und die Adresse findet Ihr unter: www.unpluggedstage.de/

 

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und eure Musik.

Na dann - bis Freitagabend …

 

Gerd Knipprath & Ralf Wolterhoff


22. März URSULA CUESTA - micromundo

 


"Unser Name ist Bigband, Fantasy-Sound-BigBand!"

 

Jetzt am Samstag, den 22. März um 19.30 Uhr

Bürgerzentrum Engelshof (Oberstr. 96, 51149 Köln-Porz-Westhoven)

 

Kartenreservierungen:

bis übermorgen einfach eine E-Mail zurückschicken: ichni@netcologne.de

Restkarten an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.

 

Bitte weiträumig parken (KVB Berliner Str./Gilgaustr., andere Seite der Kölner Str.)

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Möge der Himmel uns nicht auf den Kopf fallen!"

 

 

 

 


 

(Die Band LEGAL ist super! Eine der wenigen Bands mit deutschen Texten der ich gerne zuhöre!!! Die Redaktion.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 "Stealer" Blues-Rock Trio mit starker Gitarre !

Cover (Free, ZZ Top, usw.)

Helmut Lützenkirchen (voc/bass)

Darius Hennal  (git)

Jaro Miklo (dr)

22. März - Versus, Köln, Kyffhäuserstr. 4

29. März - Barbarossa. K-Dellbrück. Dellbrücker Hauptstrasse 12

jeweils: 21.oo Uhr Eintritt frei (Hut)


SCHILLER R&B Session - Frechen

Jeden 4. Mittwoch im Monat. Nächste:

26. März

Musiker-Anmeldung bei RalfWagnerPPR@freenet.de Telefon: 02234 - 13514

An St.Maria Königin 12, 50226 Frechen, Tel.02234 - 3899563. www.goethe-schiller.de


 

Wundertüte im März

Liebe Gäste,
am kommenden Wochenende, könnt Ihr Euch von Rosy erholen. Ich hoffe sehr Ihr seid nicht böse aber es gibt 2x hintereinander geschlossene Gesellschaft. Am Samstag sind die meisten aber sowieso eingeladen!

28. März 20.30h Musizieren wie die Iren

29. März 20.30 Peter Zimmermann - Songs of Love and Hate

Balladen von Johnny Cash Bis Bruce Springsteen

Wundertüte De-Noel-Platz 1 50937 KölnTel.0178-7067458

Offene Bühne erst am 5. April ist die Bühne wieder offen!

Ich freu mich sehr darauf!


1974-2014 = 40 Jahre

Peter Nonn Blues Band

28. März 20:00 Uhr

Cafe SAX

Düsseldorfer Str.10, 51379 Leverkusen 02171/3949959 www.sax-cafe.de

29. März 20:00 Uhr

Gasthaus Trehörn am Waldbad

Peter-Baum-Weg 24, 51069 Köln-Dünnwald 0221/96812638/46734 www.gasthaus-trehoern.de

 

Peter Nonn Stüttekofener Str. 37 51375 Leverkusen

email: info@pnbb.de http://www.pnbb.de


29. März

ZUR ALTEN SCHIFFSBRÜCKE – Blueslife

Buchheimer Str. 8, 50737 Köln (Mülheim) Nähe Wiener Platz / Mülheimer Brücke

Tel.:0221 - 61 79 07.

Ab 19.00h Eintritt frei! Backline vorhanden! Info, Kontakt, anmelden bei: Organisation: Heijo Woelky 0163 – 79 47 296


30. März 2014

M U S I K F L O H M A R K T   2 0 1 4  IM BÜRGERZENTRUM CHORWEILER

Hallo,

wie immer mit freundlicher Unterstützung des Magazins GITARRE&BASS: Kaufen und verkaufen von Instrumenten, Verstärkern, Effekt-Geräten, PA-Teilen, Licht, Literatur, Schallplatten, CD...

Nicht nur ansehen, sondern anfassen und ausprobieren!!!

Sonntag, 30. März 2014

Anmeldungen bitte bis 14. März mit der gewünschten Tischanzahl

(Tische 1,20 x 0,80 m sind vorhanden) an:

Email:                   maerkte@buergerzentrum-chorweiler.de

Fax:                      0221 - 221-96412

Infos unter:         www.buergerzentrum-chorweiler.de

  • Aufbau ab 9.30 Uhr; Verkauf von 10.30 bis 17.00 Uhr
  • Standgebühren 13 € pro Tisch
  • Neuware ist nicht zugelassen
  • Direkte Anfahrt mit PKW (nur zum Be- und Entladen!)

Die Veranstaltung findet in unserem großen (beheizten) Saal statt.
Fürs leibliche Wohl sorgt wie immer unser Cafeteria-Team im Foyer.

Wir freuen uns auf Euch,

Euer NORDROCK-Team

 

 

 

 *** Verteiler ***

WUNDERTÜTE

Liebe Gäste, liebe Freunde,

Liebe Freunde leider hat sich mein Computer mit allen E-Mail Adressen verabschiedet, sodass ich kein Wundertüten-Programm mehr mailen kann. Wenn Ihr zurück in meinen Verteiler möchtet, dann schickt mir einfach eine Mail!!

an: rmhagemeier@netcologne.de

Danke und bis bald
Eure Rosy

 

 

 

(Alphabetisch nach Städten)

 

AACHEN Blues Meeting im King's College. Der 3. Freitag des jeweiligen Monats. Mit wechselnden Gästen/Themen und offener Session, keine Anmeldung erforderlich! Rethelstraße 2, 52062 Aachen

Organisation: Christian Schröder www.BluesAixpander.info Email: BluesAixpander@web.de

Tel.: 0163 - 77 44 753

======================

AACHEN BLUES N´JAM NIGHT! Jeden 1. Freitag im Monat im Gewölbekeller des Esslokals COMMON SENSE Büchel 14. 52062 Aachen www.commonsense-aachen.de statt.

Ab 20:00 Uhr elektrisch. Ab 22.00h Akustisch.

Es steht eine komplette Backline (P.A., VOX AC30, Engl, Marshall 75 „The Cat“, Bassverstärker) zur Verfügung inklusive Schlagzeug und Mikro´s. Mit Lautstärke gibt es keine Probleme, übertreiben wollen wir´s aber auch nicht... Da mitten im Zentrum Aachens gelegen, empfehle ich das Parkhaus Büchel direkt anzusteuern!

Ich freue mich auf Gastbands! Bitte vorher mir Bescheid geben: blues_dino@web.de

oder 0241-53108717. Blues me or lose me! - Euer Mike

======================

BERGHEIM Jamsession. Am 2. Freitag im Monat. Ab 20:00h in der Gaststätte, Sportzentrum in 50126 Bergheim, Sportparksrtr. 3 Eintritt frei www.jamsession-bergheim.de Ansprechpartner: Wolfgang Härtel w-j.haertel@web.de

======================

BONN Late Night Blues im Pantheon. Es trifft sich die Blues- und Jazzszene aus Bonn und der Region zur Session. Der Eintritt ist frei! Ab Januar 2014 findet die Late Night Blues Session am zweiten Dienstag im Monat ab 20.00 Uhr im Pantheon-Casino/Bonn statt.

www.pantheon.de Pantheon Theater GmbH. Bundeskanzlerplatz 2-10. 53113 Bonn

======================

BONN Toms Blues-Session im Session. JEDEN Donnerstag. Gerhard von Are Str. 4-6, (Nähe Hbf) 53111 Bonn, 0228 - 65 06 68 Organisation: Tom Bonus 0163 - 834 42 95 Bitte KEINE Emails schicken! Lieber anrufen!

======================

BRÜHL - SCHWADORF BEAT-OPEN Krayer. 2te Donnerstag im Monat: ab 19.00h bis 23.00h. Eintritt frei! OPENER: 20.00h und 21.00h Komplatte Backline vorhanden. Gasthof Krayer,

Bonnstrasse 440, 50321 Brühl-Schwadorf info@beat-open.de

======================

DÜREN Gaststätte DADA. Der 3. Donnerstag des jeweiligen Monats. Beginn 20:00h. Wilhelmstrasse 9, 52349 Düren PA, 2 x Gitarrenamp, Bassamp und Drums vorhanden. Ansprechpartner: Lothar Muckel Tel.: 02421-22 42 14 info@guitars-amps.de  www.dn-blues.de

www.guitars amps.de  www.dada-live.de/

======================

ESSEN  Grend Blues Session. Am 2ten Samstag des jeweiligen Monats. Moderierte Session im Grend Kulturzentrum / Westfalenstr. 311 – 45276. E-Mail: info@netzteil.com www.netzteil.com/session

======================

FRECHEN Schiller R&B Session. Jeden 4. Mittwoch im Monat. Backline vorhanden. Ab 20.00h. An St.Maria Königin 12, 50226 Frechen, Tel.02234 – 38 99 563. www.goethe-schiller.de

Musiker-Anmeldung bei RalfWagnerPPR@freenet.de Telefon: 02234 – 13 514

======================

HERTEN Blues in HERTEN. Der 2. Freitag des jeweiligen Monats. Jam im Gasthaus Katzenbusch / Pferdestall Herner Str. 67, 45699 Herten Kontakt Presse/PR & Newsletter: Horst "Nigge" Meier +49 151 22 65 98 34 E-Mail: info@blues-in-herten.de Kontakt Opener Band und Jam - Anmeldungen: Rainer Bienek E-Mail: info@blues-in-herten.de www.blues-in-herten.de

======================

KÖLN - EHRENFELD BARINTON. Jam Session. Jazz, Soul, Funk & Blues. Jeden Donnerstag ab 21h statt (Einlass ab 20h) BARINTON  Grüner Weg 2, 50825 Köln – Ehrenfeld www.barinton.com

======================

KÖLN - INNENSTADT Blues Session im Climax. Der 2. Samstag des jeweiligen Monats. Eifelstr. 37, 50677 Köln. Tel.: 0221-60 60 84 30. 20.00h bis 0.00h. Eintritt frei! Organisation: Tom Fuchs Tel: 0221-1684 36 46 Verstärker und Schlagzeug sind vorhanden.

======================

KÖLN - KALK Jam Toguether! Bürgerhaus Kalk – Keller. Kalk-Mülheimerstr. 58 (KVB: Kalk-Post) Ab 20:00h Eintritt frei! Jeden 3. Dienstag im Monat. Die „Jam Together“ ist eine Session für Musiker und Musikbegeisterte aller Stilrichtungen. Hier wird ausschliesslich spontan improvisierte Musik gespielt. Vor der eigentlichen Jam-Session tritt eine Opener-Band auf. Währenddessen tragen sich die Musiker in eine Liste ein, nach der dann die einzelnen Besetzungen zusammengestellt werden. Backline ist vorhanden! Ihr braucht nur eure Instrumente und gute Laune mitzubringen.

www.jamtogether.net

======================

KÖLN - MÜLHEIM R&B Session "Zur Alten Schiffsbrücke". Der letzte Samstag des jeweiligen Monats ab 19:30 Uhr Buchheimer Str. 8, 50737 Köln (Mülheim) Nähe Wiener Platz / Mülheimer Brücke Tel.:0221 - 61 79 07. Organisation: Heijo Woelky 0163 – 79 47 296

======================

KÖLN - MÜLHEIM Beat Session MÜTZE. Berliner Str.77. 51063 Köln-Mülheim. Der 3. Freitag des jeweiligen Monats. KVB-Linie 4: Haltestelle "Von-Sparr-Straße". Anmeldungen bei Winfried Burtschell Email: koelnblues@uni.de

======================

KÖLN -  Porz Offene Acoustic Jam Session. Die Jam Session findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Im Februar fällt die Session aus. PAPA MADEO - die urige Kult Kneipe mit Live Music. Oberstraße 21. 51149 Köln-Porz (Ensen-Westhoven am Rhein) Abends 02203-1 49 39

auf Facebook: www.facebook.com/papa.madeo. Anfahrt: www.papamadeo.de/

======================

REMSCHEID „Akustik-Session“ im POM. Der 2te Freitag des jeweiligen Monats.

Beginn: 20.30 Uhr mit 2 Sets (jeweils ca. 20-25 Minuten) für die man sich beim Orga-Team vorher (z.B. per Mail) anmelden kann. Der oder die Musiker des 2. Sets leiten dann gegen ca. 21.30 Uhr nahtlos in die offene Session über. Es wird erwartet, dass die Musiker der ersten beiden Sets dies nicht in erster Linie als eigenen "Mini-Auftritt" ansehen, sondern sich auch beim Sessionteil aktiv einbringen und so die Grundidee des gemeinsamen Musizierens und die Freude daran ganz praktisch unterstützen. Session mit Open - End. Hindenburgstraße 12a, Remscheid-Zentrum. Organisation: Klaus Stachuletz, 02191 – 40755 oder Joachim und Susanne Heinemann 02191-40201 www.akustiksession.de Email: klaus@akustiksession.de

======================

WERMELSKIRCHEN Blues-Session im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik. Der 2. Mittwoch des jeweiligen Monats Kattwinkelstr. 3, 42929 Wermelskirchen 20.00 h - 21.00 h. Session: 21.00h bis 22.30h. Bitte vor 21.00h kommen und beim Organisator melden: Michael Dierks, 02196 - 70 90 13 www.dirxmusic.de www.kattwinkelsche-fabrik.de

======================

 

LogoGrafik: © Copyright 2014 Ennelin Reich.

Alle eingehenden Termine bis 15. des Monats sind im Mailer. Alle eingehenden Termine nach Versenden des Mailers werden auf der Seite www.beat-open.de veröffentlicht. Texte werden aus Platzgründen evtl. gekürzt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Stand: März 2014.

www.beat-open.de

 

www.beat-open.de  |  info@beat-open.de